logo

3-Amino-4-Pyridinecarboxylsäure pharmazeutische Zwischenprodukte CAS-Nummer 7579-20-6

1000 kg
MOQ
CONTACT US
Preis
3-Amino-4-Pyridinecarboxylsäure pharmazeutische Zwischenprodukte CAS-Nummer 7579-20-6
Eigenschaften Galerie Produkt-Beschreibung Fordern Sie ein Zitat
Eigenschaften
Technische Daten
CAS -Nummer: 7579-20-6
Molekülformel: C6H6N2O2
Reinheit: ≥ 95,0%
Aussehen: Brown-Körper
Schmelzpunkt: 205-210°C
Löslichkeit: Löslich in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol und DMSO; leicht löslich in Wasser
Hervorheben:

3-Amino-4-Pyridinecarboxylsäure

,

CAS-Nummer 7579-20-6

,

Pharmazeutische Zwischenprodukte 3-Amino-4-Pyridincarbonsäure

Grundinformation
Herkunftsort: China
Markenname: ADDE TECHNOLOGY
Zertifizierung: CE
Modellnummer: ADDE-7579-20-6
Zahlung und Versand AGB
Verpackung Informationen: Erhältlich in 25 kg, 50 kg oder 200 kg Fässern oder kundenspezifischen Verpackungsmöglichkeiten.
Lieferzeit: 7 bis 10 Tage
Zahlungsbedingungen: L/C, T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 100 Tonne pro Monat
Produkt-Beschreibung

3-Amino-4-Pyridincarbonsäure | Pharmazeutische Zwischenprodukte | Premium Qualität

 

 

Produktname: 3-Amino-4-Pyridincarbonsäure
CAS-Nummer: 7579-20-6
Summenformel: C6H6N2O23-Amino-4-Pyridinecarboxylsäure pharmazeutische Zwischenprodukte CAS-Nummer 7579-20-6 0
Reinheit: ≥95,0%
Aussehen: Brauner Feststoff
Verpackung: Erhältlich in 25 kg, 50 kg oder 200 kg Kunststofffässern oder kundenspezifische Verpackung auf Anfrage.

 

Beschreibung:

3-Amino-4-Pyridincarbonsäure ist ein hochreines pharmazeutisches Zwischenprodukt, das hauptsächlich bei der Synthese von bioaktiven Verbindungen verwendet wird. Mit einer Reinheit von ≥95 % ist diese Verbindung ein brauner Feststoff, der eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Pyridinderivaten spielt. Diese Derivate werden häufig bei der Entwicklung von Therapeutika mit Anwendungen in der Krebsbehandlung, der Antibiotikaentwicklung und antiviralen Behandlungen eingesetzt.

Die Verbindung enthält eine Aminogruppe (-NH2) und eine Carboxylgruppe (-COOH) am Pyridinring, was sie zu einem ausgezeichneten Vorläufer für chemische Umwandlungen wie Kupplungsreaktionen, Amidbildung und andere organische Syntheseanwendungen macht.

 

Technische Spezifikationen:

Eigenschaft Spezifikation
Aussehen Brauner Feststoff
Reinheit ≥95,0%
CAS-Nummer 7579-20-6
Summenformel C6H6N2O2
Schmelzpunkt 205-210°C
Siedepunkt Nicht verfügbar
Löslichkeit Löslich in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol und DMSO; wenig löslich in Wasser
Geruch Geruchlos oder schwach charakteristischer Geruch

 

 

Leistung und Anwendungen:

Pharmazeutische Synthese: 3-Amino-4-Pyridincarbonsäure ist ein wichtiges Zwischenprodukt bei der Herstellung von Pyridinderivaten. Diese Verbindungen sind wichtig für die Entwicklung von Antibiotika, Krebsmedikamenten und antiviralen Mitteln.

Organische Synthese: Die Amino- und Carboxylgruppen machen diese Verbindung zu einem vielseitigen Baustein für verschiedene chemische Reaktionen wie Amidsynthese, Kupplungsreaktionen und Esterbildung.

Anwendungen in der Krebs- und Antibiotikatherapie: Pyridincarbonsäuren und ihre Derivate, einschließlich 3-Amino-4-Pyridincarbonsäure, werden auf ihre krebshemmenden, antiviralen und antibakteriellen Eigenschaften untersucht.

Forschung und Entwicklung: Diese Verbindung wird in der chemischen Forschung häufig für die Synthese neuartiger bioaktiver Pyridinderivate verwendet und dient als wesentlicher Vorläufer bei der Entwicklung neuer therapeutischer Moleküle.

 

Lagerung und Handhabung:

Lagerbedingungen: An einem kühlen, trockenen Ort, fern von Hitze, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung lagern. Stellen Sie sicher, dass die Behälter dicht verschlossen sind, um die Stabilität zu erhalten und eine Kontamination zu verhindern.

Haltbarkeit: Bei sachgemäßer Lagerung hat 3-Amino-4-Pyridincarbonsäure eine Haltbarkeit von 2 Jahren ab Herstellungsdatum.

Handhabung: Mit geeigneter Schutzkleidung handhaben, einschließlich Handschuhen, Schutzbrille und Laborkittel. Sorgen Sie für eine gute Belüftung, wenn Sie große Mengen handhaben oder Lösungen herstellen.

 

Sicherheits- und Umweltaspekte:

Sicherheit: 3-Amino-4-Pyridincarbonsäure gilt als wenig toxisch; sie kann jedoch Hautreizungen und Augenreizungen verursachen. Bei Kontakt den betroffenen Bereich mit viel Wasser waschen. Befolgen Sie stets das Sicherheitsdatenblatt (SDB) für eine sichere Handhabung und Lagerung.

Umweltauswirkungen: Es wird nicht erwartet, dass die Verbindung eine hohe Umwelttoxizität aufweist, aber es ist darauf zu achten, dass keine Verschüttungen in Wasserquellen gelangen. Befolgen Sie die örtlichen Entsorgungsvorschriften.

Empfohlene Produkte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Mr. Paul
Faxen : 86-536-8885543
Zeichen übrig(20/3000)